
Maria Waser – Wikipedia
Maria Waser (* 15. Oktober 1878 in Herzogenbuchsee / Kanton Bern als Maria Krebs; † 19. Januar 1939 in Zollikon / Kanton Zürich) war eine Schweizer Schriftstellerin. Maria Krebs war die Tochter des Landarztes Walther Krebs.
Waser, Maria – literapedia bern
Maria Waser (* 15. Oktober 1878 in Herzogenbuchsee, Kt. Bern als Maria Krebs; † 19. Januar 1939 in Zollikon, Kt. Zürich) war eine Schweizer Schriftstellerin. Maria Waser war die Tochter eines Landarztes.
Waser, Maria (1878–1939) | Encyclopedia.com
Waser, Maria (1878–1939) Swiss novelist and essayist. Born Oct 15, 1878, in Bern, Switzerland; died Jan 19, 1939; dau. of Walter Krebs; m. Otto Waser, 1904. Works include fiction and criticism on art history and the historical novel Die Geschichte der Anna Waser (1913), about 17th-century Zurich painter Anna Waser. Was first woman to win ...
Maria Waser (1878-1939) - pro memoria
März 1958 im Hotel Aarhof: Maria Waser die feinsinnige Dichterin und Künstlerin liest „Jugend - Alter - Blumen" ; Abschiedsworte an der Trauerfeier im Fraumünster Zürich / Ernst Zahn Zusammenfassung
Waser, Maria: Nachlass Maria Waser - ead.nb.admin.ch
Nach der Promotion war sie 1904-1919 in Zürich bei der Kulturzeitschrift "Die Schweiz" tätig und heiratete 1904 ihren Mitredaktor, den späteren Professor für Archäologie Otto Waser. Als Redaktorin übte Maria Waser starken Einfluss auf die zeitgenössische Literatur aus.
Maria Ursula Waser – Wikipedia
Maria Ursula (Uschi) Waser[Anm 1], geborene Kollegger [1] (* 13. Dezember 1952 in Rüti ZH), von Obervaz GR und Aarburg, engagiert sich für Jenische und Betroffene fürsorgerischer Zwangsmassnahmen.
Maria Waser im SLA - admin.ch
Maria Waser (1878−1939) ist eine der bedeutendsten Lyrikerinnen des deutschsprachigen Raumes. Ihre Bildersprache ist stark an der Natur orientiert. Ihr Nachlass befindet sich im Schweizerischen Literaturarchiv.
Maria Waser - hls-dhs-dss.ch
Jan 17, 2013 · Städtisches Gymnasium Bern, 1897-1901 Studium der Geschichte und Literatur an den Universitäten Lausanne und Bern, Dr. phil. Schon als Gymnasiastin von Georg Finsler und Josef Viktor Widmann gefördert, arbeitete Maria Waser 1904-1919 mit Otto Waser an der Kulturzeitschrift "Die Schweiz" in Zürich.
Maria Waser wurde am 15. Oktober 1878 in Herzogenbuchsee als Tochter des Landarztes Walter Krebs geboren. Sie besuchte als einziges Mädchen das Städtische Gymnasium Bern und studierte von 1897 bis 1901 in Lausanne und Bern Geschichte und Literaturwissenschaft.
Waser, Maria: Nachlass Maria Waser - admin.ch
Die Geschichte der Anna Waser. Ein Roman aus der Wende des 17. Jahrhunderts. Josef Viktor Widmann: Vom Menschen und Dichter, vom Gottsucher und Weltfreund. Eine Wiedergeburt der vielgestaltigen, lebensspendenden Proteusfigur. Wende. Der Roman eines Herbstes. Begegnung am Abend. Ein Vermächtnis. Sinnbild des Lebens. Erinnerungen.