
BRD (Germany) - Wikipedia
BRD (German: B undes r epublik D eutschland [ˈbʊndəsʁepuˌbliːk ˈdɔʏtʃlant] ⓘ; English: FRG / Federal Republic of Germany) is an unofficial abbreviation for the Federal Republic of Germany, informally known in English as West Germany until 1990, and just Germany since reunification.
East Germany - Wikipedia
The official name was Deutsche Demokratische Republik ('German Democratic Republic'), usually abbreviated to DDR (GDR). Both terms were used in East Germany, with increasing usage of the abbreviated form, especially since East Germany considered West Germans and West Berliners to be foreigners following the promulgation of its second ...
DDR und BRD • DDR und BRD im Vergleich · [mit Video] - Studyflix
Deutschland war zwischen 1949 und 1990 in die DDR (D eutsche D emokratische R epublik) im Osten und die BRD (B undes r epublik D eutschland) im Westen aufgeteilt. Damit gab es über vierzig Jahre lang zwei deutsche Staaten.
The Fall of the Berlin Wall - gahmusa.org
Nov 9, 2017 · The communist DDR in eastern Germany was ruled by the Soviet Union while the BRD was a democratic nation. In addition, Berlin was split into East Berlin and West Berlin, essentially creating a “geographic loophole” used by thousands of East Germans to flee to the democratic west.
Die Geschichte der DDR | Deutsche Teilung - bpb.de
Seit Dezember 1989 mehrten sich in der ostdeutschen Bevölkerung die Stimmen, die nicht mehr, wie die Bürgerrechtsbewegungen sowie die intellektuelle und künstlerische Elite, die demokratische Revolution der DDR, sondern die Vereinigung des zweiten deutschen Staates mit der BRD forderten.
Einfach erklärt: BRD und DDR im Vergleich: Unterschiede
Jun 1, 2023 · Die DDR und BRD im Vergleich zeigen deutliche Unterschiede in allen Lebensbereichen. Das politische System der DDR war durch eine sozialistische Einparteienherrschaft gekennzeichnet, während in der BRD eine parlamentarische Demokratie mit Mehrparteiensystem etabliert wurde.
Die BRD & DDR im Vergleich als Tabelle: Unterschiede
Die Bundesrepublik Deutschland (BRD) bestand aus den ehemaligen West-Besatzungszonen (also den Zonen der USA, Großbritanniens und Frankreichs), während die Deutsche Demokratische Republik (DDR) aus der ehemaligen Ost-Besatzungszone (als der Zone Russlands) entstanden ist.
BRD und DDR entstehen: Die doppelte Staatsgründung 1949 · Dlf …
Oct 4, 2024 · Vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, tritt in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) das Grundgesetz in Kraft. Im gleichen Jahr, am 7. Oktober, wird die Deutsche Demokratische Republik (DDR) gegründet. Vier Jahrzehnte werden vergehen, bis Deutschland wieder vereint ist.
BRD und DDR · Geteiltes Deutschland nach 1945 - ARD Mediathek
40 Jahre Leben im geteilten Deutschland - DDR und BRD, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Siegermächte und Kalter Krieg, Mauerbau und Mauerfall.
DDR und BRD im Vergleich - Unterschiede im Alltag und
Nov 12, 2022 · Die Teilung Deutschlands in DDR und BRD von 1949 bis 1990 prägte die deutsche Geschichte maßgeblich. Dieser Zeitraum war gekennzeichnet durch: Unterschiedliche politische Systeme: Demokratie in der BRD, sozialistische Diktatur in der DDR; Konträre wirtschaftliche Modelle: Soziale Marktwirtschaft in der BRD, Planwirtschaft in der DDR
- Some results have been removed