
Deutscher Fernsehfunk - Wikipedia
Deutscher Fernsehfunk (DFF; German for "German Television Broadcasting") was the state television broadcaster in the German Democratic Republic (GDR or East Germany) from 1952 to 1991.
Aus dem Archiv | Frühes DDR-Fernsehen - ARD Mediathek
Diese kuratierte Themenwelt zeigt Nachrichten, Gespräche und Magazinsendungen des DDR-Fernsehens von 1952 bis 1965 aus den Beständen des Deutschen Rundfunkarchivs. Machen Sie eine Zeitreise in die politische und gesellschaftliche Berichterstattung der frühen DDR und entdecken Sie prägende Ereignisse dieser Zeit.
ARD Retro – Wikipedia
Das Archivprojekt ARD Retro stellt zahlreiche Sendungen und Beiträge der (ehemaligen) ARD-Landesrundfunkanstalten sowie des Deutschen Fernsehfunks (DFF) in der ARD Mediathek zur Verfügung, die in den 1950er und 1960er Jahren ausgestrahlt wurden. Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen bisher (Stand 2022) nur Fernsehbeiträge bis 1965 zur …
Sendeschluss. DFF1 08.12.1990 : Deutscher Fernsehfunk - Archive.org
Dec 8, 1990 · A video recording of Deutscher Fernsehfunk (DFF) Channel 1 closing down for the night, in 1990. The recording is high-quality, contains the names of those who worked on DFF and Fernsehen der DDR, and includes the full clip of the national anthem of Germany, the Deutschlandlied; the clip as composed by the DFF following reunification.
Deutscher Fernsehfunk - Wikiwand
Deutscher Fernsehfunk (DFF; German for "German Television Broadcasting") was the state television broadcaster in the German Democratic Republic (GDR or East Germany) from 1952 to 1991. Quick Facts Type, Country ...
Deutsches Rundfunkarchiv: Website des Deutschen …
Als Stiftung archivieren und dokumentieren wir seit 1952 historisch bedeutende audiovisuelle Medien und sind damit eine zentrale Anlaufstelle für Rundfunkgeschichte. Die Schwerpunkte unserer Bestände sind der Rundfunk in Weimarer Zeit, im Nationalsozialismus sowie das DDR-Fernsehen und der DDR-Hörfunk bis 1991.
About: Deutscher Fernsehfunk - DBpedia Association
Deutscher Fernsehfunk (DFF; German for "German Television Broadcasting") was the state television broadcaster in the German Democratic Republic (GDR or East Germany) from 1952 to 1991. DFF produced free-to-air terrestrial television programming approved by the ruling Socialist Unity Party of Germany (SED) and broadcast to audiences in East Germany and parts of West Germany. DFF served as the ...
Der Fernsehfunk in eigener Sache - ARD Mediathek
Mitarbeiter und Funktionäre des DFF zeigten sich in den kommenden Jahren auch selbst vor der Kamera und suchten den Austausch mit dem Publikum. Eine Videosammlung aus dem Deutschen Rundfunkarchiv zur frühen DDR-Fernsehgeschichte.
DFF- und DEFA-Filme im MDR - alle verfügbaren Videos - ARD …
5 days ago · DFF- und DEFA-Filme im MDR - alle verfügbaren Videos - jetzt streamen! Filmklassiker – einzigartig und unvergessen!
Aktuelle Kamera - Wikipedia
Aktuelle Kamera (Current Camera) was the flagship television newscast of Deutscher Fernsehfunk, the state broadcaster of the German Democratic Republic (known as Fernsehen der DDR from 11 February 1972 to 11 March 1990). It was on air from 21 December 1952 (daily broadcasts did not take place until 11 October 1957) to 14 December 1990.
- Some results have been removed