
Havel - Wikipedia
The Havel (German: ⓘ) [1] is a river in northeastern Germany, flowing through the states of Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin and Saxony-Anhalt. The 325 kilometres (202 …
Havel River | Berlin, Brandenburg, Potsdam | Britannica
Havel River, tributary of the Elbe River in Germany. It rises on the Mecklenburg Plateau 7 miles (11 km) northwest of Neustrelitz and flows through the Mecklenburg lakes before heading …
Die Havel
Ganz gleich zu welcher Jahreszeit Sie das Havelland besuchen - die Region wird Sie mit ihrer natürlichen Vielfalt und ihrem Charme begeistern. Erleben Sie die einzigartige Kombination …
Entlang der Havel von der Quelle bis zur Mündung | Komoot
Die Havel ist ein Fließgewässer im Nordosten Deutschlands und mit 334 Kilometern Länge der längste rechtsseitige Nebenfluss der Elbe. Die direkte Entfernung zwischen Quelle und …
Potsdamer Havel – Wikipedia
Als Potsdamer Havel wird ein Teilabschnitt des Flusses Havel im deutschen Bundesland Brandenburg bezeichnet. Die Länge der Wasserstraße beträgt 28,79 Kilometer. Sie ist eine …
Fluss Havel - die Havel ist ein Fließgewässer im Nordosten Deutschlands
Die Havel ist ein Fließgewässer im Nordosten Deutschlands und der längste rechtsseitige Nebenfluss der Elbe. Sie entspringt in der Mecklenburger Seenplatte, durchfließt die …
Havel - Alles, was du wissen musst
Die Havel ist nicht nur ein bedeutender Fluss für die Region, sondern auch ein wichtiger Teil des Wassersporttourismus in Deutschland. Ihre Verbindung zu malerischen Seen und historischen …
Das Havelportal - die-havel.de
Durch den Zufluss der Spree wird die Havel unterhalb Spandaus zu einem Fluss, der der Schifffahrt schon von alters her bessere Bedingungen bot als die Obere Havel. Als Mittlere …
Ein Netz aus Wasser: Die Havel und ihre Nebenflüsse
Sep 10, 2023 · Die Havel und ihre Nebenflüsse sind mehr als nur eine Reihe von Wasserstraßen in Deutschland. Sie bilden ein Netz aus Wasser, das sich durch eine der kulturell und …
Die Havel | Brandenburg-Lese
Die Havel prägt Brandenburg wie kein anderer Fluss. In diesen Nebenfluss der Elbe entwässern über drei Viertel der Landfläche des Bundeslandes. Zudem ist die Havel als Verkehrsweg …