
50 Nachtfalter-Arten in Deutschland - Plantopedia
Feb 26, 2025 · Die meisten Nachtfalter-Arten sind sowohl als Raupe als auch als adulter Schmetterling auf wenige Pflanzen spezialisiert, von denen sie sich ernähren. Einige Arten haben jedoch keine Mundwerkzeuge ausgebildet und sind daher nicht in der Lage, überhaupt Nahrung zu sich zu nehmen.
Nachtfalter bestimmen: 20 Arten mit Bild - Gartenrat.de
Sep 28, 2020 · Wie kann man am besten Nachtfalter bestimmen? Wir haben hier 20 Nachtfalter-Arten zusammengestellt. An diesen Merkmalen erkennen Sie sie.
Edelfalter – Wikipedia
Die Edelfalter sind eine Familie der Ordnung der Schmetterlinge. Zu dieser großen, weltweit etwa 6000 Arten umfassenden Familie gehören einige der farbenprächtigsten Falter Europas. Unter diesen Arten sind zahlreiche sehr bekannte Vertreter der Schmetterlinge wie z. B. Tagpfauenauge und Kleiner Fuchs zu finden.
Artenportraits über Schmetterlinge - Nachtfalter
Naturspaziergang: Artenportraits mit Fotos über Schmetterlinge - Übersicht der Nachfalter Familien
Falter-Arten (Lepidoptera > Glossata): alphabetische Liste
Deshalb sind die Falter-Arten hier alphabetisch nach ihren wissenschaftlichen Bezeichnungen aufgeführt; bekannte deutsche Trivialnamen (falls vorhanden) und die jeweiligen wissenschaftlichen Namen der Familien (Endung: idae) und …
Zeit der Schmetterlinge - Schmetterlingsarten - NABU NRW
Fehlende Futterpflanzen, Lebensraumverluste und Einsatz von Pestiziden machen den Faltern zu schaffen. Einige Falterarten, sowie Ihre bevorzugten Lebensräume und Futterpflanzen stellen wir Ihnen hier beispielhaft vor.
32 heimische Schmetterlinge mit Bild - Plantopedia
Feb 23, 2024 · Wissen Sie, welcher bunte Falter im Sommer durch Ihren Garten fliegt? Wir helfen weiter und stellen Ihnen heimische Schmetterlinge vor.
Heimische Schmetterlinge und Falter | ZooRoyal Magazin
Heimische Schmetterlinge sind nicht nur hübsch, sondern als Bestäuber wichtig für unser Ökosystem. Lerne hier die häufigsten Falter kennen.
BUND: Die zehn Arten der Faltertage
Überwinterung: Die Art gehört zu den wenigen Tagfalterarten, welche in Verstecken als Falter überwintern und deshalb zu den ersten Arten gehören, die man im zeitigen Frühjahr antreffen kann. Wissenswertes: Die Raupen leben die meiste Zeit gesellig im Gespinst und fallen dann auf den Fraßbäumen auf!
Edelfalter: Arten, Bilder und Hintergrundwissen - Verminscout
Für Edelfalter sind Farbnuancen wie Gelb, Rostrot, (Dunkel-)Braun, Blau, Schwarz und Violett charakteristisch. Deshalb zählen Falter dieser Rasse zu den buntesten Schmetterlingen in ganz Europa. Oftmals weisen sie leicht fleckige, gescheckte Farbverläufe auf, …