
Suspected Sabotage Ship's Anchor Shows Signs of Extreme Damage
Jan 7, 2025 · Officials suspect that Eagle S dragged its anchor under power for about 50 nautical miles along the bottom of the Baltic, dredging up and severing five cables. It was the third such incident in...
Eagle S investigation expands as ninth suspect identified
Jan 13, 2025 · The investigation into the Baltic Sea undersea cable damages linked to the oil tanker Eagle S has intensified, with Finnish authorities naming a ninth suspect. The suspects, all members of the ship’s crew, are accused of aggravated damage and aggravated disruption of telecommunications.
Dark tanker anchor dragging was no accident, argues maritime …
Jan 9, 2025 · The 74,035-dwt Eagle S (built 2006) is accused of deliberately using its anchor while underway to sever an electricity cable feeding power from Finland to Estonia on 25 December, shortly after ...
Eagle S - Wikipedia
Eagle S is a crude oil and oil products tanker with a deadweight tonnage of 74,035 tonnes (72,866 long tons) and 12 cargo tanks that have a combined volumetric capacity of 81,320 cubic metres (511,500 bbl) at 98% filling.
Sabotage-Verdacht in der Ostsee Ermittler bergen Anker der "Eagle …
Jan 7, 2025 · Der Anker des der Sabotage verdächtigten Öltankers "Eagle S" ist vom Boden der Ostsee geborgen worden. Das berichtete der öffentlich-rechtliche Sender Yle unter Berufung auf die schwedische...
Sabotage-Verdacht in Ostsee: Anker von Russen-Tanker geborgen
Jan 8, 2025 · Fast zwei Wochen nach den Kabelschäden zwischen Finnland und Estland in der Ostsee hat die schwedische Marine offenbar den Anker des verdächtigen Öltankers „Eagle S“ gefunden.
Estlink-2-Vorfall in der Ostsee 2024 – Wikipedia
Januar 2025, dass der abgerissene Anker der Eagle S unterhalb der vom Tanker zurückgelegten Route und am westlichen Ende der auf dem Meeresboden entdeckten Schleifspur in etwa 80 m Wassertiefe gefunden wurde. Zuvor war er etwa 100 km …
Authorities recover Eagle S anchor from Gulf of Finland
Jan 7, 2025 · An anchor belonging to the oil tanker Eagle S, suspected of being used to damage undersea cables in the Gulf of Finland, has been located and retrieved from the seabed. According to Yle, the anchor was lifted by the Swedish …
„Eagle S“: Anker des verdächtigen Öltankers ... - WirtschaftsWoche
Jan 7, 2025 · Die «Eagle S» steht unter dem Verdacht, mehrere Kabel in der Ostsee beschädigt zu haben. Als die finnischen Behörden das Schiff beschlagnahmten, fehlte der Anker. Jetzt ist er geborgen worden.
Ostsee: Anker der „Eagle S“ geborgen - THB
Jan 9, 2025 · Die Plattform steht unter Verdacht, mit diesem Anker gezielt als Sabotage-Aktion Strom- und Kommunikationskabel in der Ostsee zerstört zu haben. Die finnischen Behörden haben den Anker in einer gemeinsamen Aktion mit Spezialisten aus …