
My Favorite Poem: Herbsttag by Rainer Maria Rilke
Nov 30, 2011 · For example, the word “Alleen” means roads lined with trees on both sides. In German “Alleen” immediately conjures up that image – in English, no such word exists. Anyway, enough waxing, here it is, first in the original, then the translation. Herbsttag. Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die ...
Poem by Rainer Maria Rilke - Herbsttag - with english translation
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren laß die Winde los. Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; gieb ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Herbsttag (1902) - Deutsche Lyrik
Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren laß die Winde los. Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein; gib ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin, und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Herbsttag – Rilke - Gedichte
Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los. Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein; gib ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin, und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Rilke - Herbsttag - Rainer Maria Rilke
Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los. Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein; gib ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin, und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Rainer Maria Rilke: Herbsttag - Der Gedichtefreund
Es liegt eine unglaubliche Melancholie in jeder Zeile vom „Herbsttag“. Schon der erste halbe Vers, „Herr, es ist Zeit.“, einfach mitten im Vers mit einem Punkt abschließend – meine Güte. Hier könnte das Gedicht schon aufhören, gemessen an der Absolutheit mit der da dieser Punkt steht.
Herbsttag – ein Gedicht von Rainer Maria Rilke – Herbstgedicht
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß... ein Herbstgedicht des bekannten österreichischen Lyrikes Rainer Maria Rilke (1875–1926), welches 1902 in seinem Buch der Bilder veröffentlicht wurde.
Herbsttag (Autumn Day) (English Translation, Interpretation)
The expression “Herr” in line 1 (Lord) as well as the interruption of the regular metre stress the stanza’s prayer-like form. Even though the topic seems to be obvious when taking a look at the title, the first stanza explicitly introduces it defining it in more detail: time and its passing.
Herbsttag | Song Texts, Lyrics & Translations | Oxford Song
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß Lord: it is time. The summer was immense. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, Now fold your shadows over the sundials, und auf den Fluren laß die Winde los. And on the meadows let the wind blow free. Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; Command the final fruits to swell in full
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr gross. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los. Befiehl den letzten Fruchten voll zu sein; gieb innen noch zwei sudlichere Tage, drange sie zur Vollendung hin und jage die letzte Susse in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.