
Sender Freies Berlin - Wikipedia
Sender Freies Berlin (German: [ˈzɛndɐ ˈfʁaɪəs bɛʁˈliːn] ⓘ; abbreviated SFB [ˌɛsʔɛfˈbeː] ⓘ; English: "Radio Free Berlin") was the ARD public radio and television service for Berlin from 1 June 1954 until 30 April 2003. On 1 January 1992, SFB became the public broadcaster for the whole of reunited Berlin.
ARD (broadcaster) - Wikipedia
ARD[a] is a joint organisation of Germany's regional public-service broadcasters. It was founded in 1950 in West Germany to represent the common interests of the new, decentralised, post-war broadcasting services – in particular the introduction of a joint television network.
Rundfunk Berlin-Brandenburg - Wikipedia
RBB was established on 1 May 2003 through the merger of Sender Freies Berlin (SFB) and Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (ORB), based in Potsdam, and is a member of the Association of PSBs in the Federal Republic of Germany (ARD).
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) - ARD
Mar 3, 2023 · Das rbb-Archiv beinhaltet die vom SFB, ORB und rbb produzierten non-fiktionalen und fiktionalen Fernseh-/Hörfunk-Sendungen, Beiträge vom Sendestart bis heute sowie eigenproduzierte Konzerte. Die Bestände sind größtenteils digitalisiert.
Was davor geschah...SFB und ORB | rbb
Im September 1954 tritt die neue Anstalt dem gemeinsamen Fernsehprogramm der ARD bei, zu dem der SFB ab dem 1. August 1958 ein eigenständiges Regionalprogramm für Berlin beisteuert: die...
Programme - Geschichte des Funkwesens
"SFB 1" bringt umfassende und gründliche Informationen und ein melodiöses Musikangebot mit deutschen und internationalen Schlagern, Musical- und Operettenmusik. "SFB 2" will mit Pop, Rock, Unterhaltung und Informationen die Hörer über den Tag begleiten.
Die Geschichte des ‚Sender Freies Berlin (SFB)‘ - Jaecker
Apr 10, 1998 · Der Sender Freies Berlin (SFB) befindet sich seit einiger Zeit im Kreuzfeuer der Kritik. Unionspolitiker wie auch die Intendanten der „großen“ ARD-Anstalten (WDR, NDR, BR, MDR) behaupten, man könne die hohen Zahlungen an die Kleinsender mittels des ARD-Finanzausgleichs nicht länger hinnehmen.
Sender Freies Berlin – Wikipedia
Der Sender Freies Berlin (SFB) war ein öffentlich-rechtlicher Rundfunksender. Vom 12. November 1953 (Sendestart: 1. Juni 1954) bis zum 30. April 2003 war er die Landesrundfunkanstalt des Landes Berlin und eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Am 1.
Sender Freies Berlin - Wikiwand
Sender Freies Berlin (German: [ˈzɛndɐ ˈfʁaɪəs bɛʁˈliːn] ⓘ; abbreviated SFB [ˌɛsʔɛfˈbeː] ⓘ; English: "Radio Free Berlin") was the ARD public radio and television service for Berlin from 1 June 1954 until 30 April 2003. On 1 January 1992, SFB became the public broadcaster for the whole of reunited Berlin.
ARD | Logopedia | Fandom
ARD (short for Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) is a group of nine regional public broadcasters that serve the whole of Germany. This logo is still used in Tatort's main title sequence.