Nach drei Jahren Partnerschaft mit dem Kyjiwer Theater der Autor:innen („Theatre Dramaturhiv“) widmet die Schaubühne Lindenfels zwei Tage vor dem dritten Jahrestag der Vollinvasion ihren ukrainischen ...
Mit einem Festakt im Alten Rathaus ist Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg heute (17. Februar 2025) das ...
Premierenlesung und Signierstunde Peggy Patzschke liest aus: „Bis ans Meer“ am Mittwoch, den 12. Februar 2025 um 19:00 Uhr ...
Nach der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Villa in Deutschland zum Inbegriff des idealen bürgerlichen Wohnhauses. War die Villa in der Antike ein Ort naturnahen, ländlichen Lebensstils außerhalb ...
Erfolg, was ist das, und wann ist man eigentlich erfolgreich? Wenn du als Gauner die Welt beherrschst und eine Schar kleiner gelber Männchen deinem Erfolg folgt? Wenn Millionen Menschen ihre rare ...
f.e.t.t. improtheater lädt euch ins gemütliche Wohnzimmer ein. Sie nehmen euch mit in thematische Tiefen und auf bezaubernde Höhen. Ihr entscheidet, wo die Reise hingeht! Sie spielen, was euch bewegt ...
Ein Mann seiner Klasse ist der autobiographische Debütroman von Christian Baron. Darin erzählt er die Geschichte seiner westdeutschen Kindheit in den 1990ern: Alkoholkranker und gewalttätiger Vater.
Clubs und Livemusikspielstätten in Leipzig ziehen mit jährlich über 16.500 Veranstaltungen rund 2,2 Millionen Besucher an. Der Betrieb der Spielstätten erfolgt dabei allerdings zu 66 Prozent im ...
Seit Jahrzehnten ist die Universität Leipzig eine verlässliche Quelle für wissenschaftliche Forschung im sich ständig wandelnden Gesundheitswesen Deutschlands. Eines ihrer bekanntesten Projekte ist ...
Welch eine Freude, ein wirklich wunderschönes Konzert des Konzertchor Leipzig unter der Leitung von Karl Joseph Eckel am letzten Wochenende in der Markkleeberger Martin-Luther-Kirche zu erleben. Für ...