News

Die Polizei spart künftig auch bei der Ausbildung. Mit September fallen Grundkurse in mehreren Bundesländern weg, wie am ...
Deutliche Auswirkungen der Hitzewelle Der warme und trockene Juni und die erste Hitzewelle des Jahres mit ihrem Höhepunkt am Donnerstag von bis zu 38 Grad setzen Menschen, Tieren und Umwelt stark zu.
Fast acht Prozent mehr Arbeitslose im Juni Die Zahl der Arbeitslosen steigt weiter. Ende Juni waren 364.419 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos gemeldet oder in Schulung, 7,8 Prozent ...
Schäden nach schweren Unwettern Schwere Unwetter haben in mehreren Bundesländern am Montag Schäden hinterlassen. Die Feuerwehren rückten zu Hunderten Einsätzen aus. In der Steiermark wurden drei ...
Gegen mehrere Schulen in ganz Österreich sind Bombendrohungen eingegangen. Die Gebäude wurden am Montag zum Teil vorsichtshalber evakuiert. Verschickt wurden die Drohungen per Mail, die ab dem späten ...
Was sich bereits kurz nach dem Sieg von JJ beim Song Contest im Schweizer Basel abgezeichnet hat, nimmt zunehmend Formen an: das Bewerberfeld jener Orte, die gerne den Song Contest im kommenden Jahr ...
Ringen um Song Contest 2026 Nach dem Sieg von JJ beim 69. Eurovision Song Contest sieht alles danach aus, dass der Bewerb trotz der hohen Kosten kommendes Jahr in Österreich stattfinden wird. Mehrere ...
Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden ...
Im Burgenland kommt es nun aufgrund der Gefahr durch die in der Slowakei und Ungarn grassierenden Maul- und Klauenseuche (MKS) an der Grenze zu einem Assistenzeinsatz des Bundesheeres. In mehreren ...
Warnung vor steigender Waldbrandgefahr Der ungewöhnlich niederschlagsarme Winter sorgt derzeit für besonders große Trockenheit in den heimischen Wäldern und damit für große Brandgefahr. Davor warnten ...
Der neuerliche Anlauf zu Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS stößt bei den Parteikollegen und -kolleginnen in den Bundesländern überwiegend auf Wohlwollen, vor allem ÖVP-Landesparteien ...
75,3 Prozent der Bevölkerung ab zehn Jahren und damit in etwa 6,1 Mio. Österreicherinnen und Österreicher hören täglich Radio ...