Besonders im Fokus stehen die Ergebnisse der Google-Mutter Alphabet und des E-Commerce-Riesen Amazon, die ihre Zahlen am Dienstag bzw. Donnerstag vorlegen werden. Die Erwartungen sind hoch, und die ...
«NZZ Digital» ist das ideale Abo für alle, die sich gern online über das Weltgeschehen informieren. Sie geniessen: ...
Allem voran: Was vom aktuellen Machtwechsel in den USA zu halten ist, das muss jeder für sich selbst bewerten.
Chinas KI-Markt hat es mit Deep Seek geschafft, den Westen zu schocken. Künftig will China die USA bei KI noch weiter ...
Laut Einschätzung des Analyseunternehmens Graphika haben mit der Regierung in Peking verbundene chinesische Social-Media-Konten die Einführung des Chatbots von DeepSeek unterstützt, berichtete die Nac ...
Am Freitag hat Deutsche Bank-Analyst George Brown die Bewertung der Logitech International SA (LOGN:SW) (NASDAQ: LOGI) Aktie von Verkaufen auf Halten hochgestuft und das Kursziel von 60,00 CHF auf 80, ...
Mark Zuckerberg, CEO von Meta, äußert sich vorsichtig zu den Auswirkungen von Deepseek auf seine KI-Investitionen. Das hat ...
DeepSeek-R1, das jüngste in einer Reihe von Modellen, die mit weniger Chips und zu geringen Kosten entwickelt wurden, fordert die Vorherrschaft von OpenAI, Google und Meta heraus.
Das chinesische KI-Modell R1 schockiert die großen US-Konzerne. Doch das Rennen um die KI-Vorherrschaft ist noch nicht ...
Die China-KI von Deepseek hat die Aktienkurse der US-Technologieriesen am Montag abrutschen lassen. Blick ordnet mit einem ...
Deepseek aus China stellt die Dominanzstrategie von Open AI und den USA infrage. Eine gute Nachricht auch für Europa.