Mit dem neuen BMW X3 geht das Mittelklasse-SUV in die vierte Runde. Dabei tritt der X3 deutlich kantiger auf als bisher und bleibt den Verbrennungsmotoren treu. Einen elektrischen iX3 wird es erst im ...
Mit dem BMW iX Facelift (i20 LCI) geht das Elektro-SUV 2025 gerade in Sachen Reichweite nochmals einen spürbaren Schritt nach vorne: Bis zu 701 Kilometer … Mit dem BMW iX Facelift (i20 LCI) geht das ...
Vier Jahre nach dem Marktstart des iX verpasst BMW dem großen Elektro-SUV ein Update ... Die Akkus mit neuer Batteriezellen-Technologie haben eine Kapazität von 94,8 kWh im xDrive 45 und ...
Hallo zum "eMobility Update' . BMW hat den iX überarbeitet und dem SUV ein Facelift verpasst. Doch dabei geht es gar nicht so sehr um die Veränderung des Gesichts des Elektroautos. Vielmehr hat ...
BMW hat seinen nächsten Technologiesprung beim E-Antrieb präsentiert und läutet damit eine neue Ära reinelektrischen Fahrens ...
Noch kein Jahr alt und erst 13.700 km auf der Uhr: Dieser für 49.750 Euro zum Verkauf stehende BMW X1 xDrive23i M Sport ist ...
Seine Erfolgsgeschichte ist noch nicht zu Ende erzählt: Der BMW 3er startete 1975 als Nachfolger der 02-Modelle und ...
Schon seit dem Jahr 2021 steht der BMW iX, ein gleichermaßen großes wie luxuriöses Elektro-SUV mit Allradantrieb, zur Verfügung. Jetzt wird das Luxus-Flaggschiff umfangreich aktualisiert und als BMW ...
Sie sehen edel aus, lösen beinahe jedes Transportproblem und bieten gegenüber den SUV ein paar handfeste Vorteile: Oberklasse ...
Audi steht, gerade seit Mitte der 1990er Jahre, wie keine andere Marke für kompromisslose Qualität bei Verarbeitung und Materialien. So legte man den Grundstein für den Aufstieg von der grauen, etwas ...
Nach vier Jahren auf dem Markt spendiert BMW dem Elektro-SUV iX eine Auffrischung. Neben neuer Front beeindruckt das bayrische Stromer-Flaggschiff mit deutlich mehr Reichweite als der Vorgänger. Die P ...
Musk ist längst kein Unbekannter im Geschäft mit der US-Regierung. Seine Unternehmen haben in den letzten fünf Jahren ...