Quantencomputer gelten als die Zukunft der Informationstechnologie. Allerdings leidet die Technologie noch an dem Problem der ...
Die Fotosynthese ist der Basisvorgang irdischen Lebens. Dank ihr wachsen Pflanzen, gedeiht organisches Material und wird ...
In Kalifornien ging vor kurzem mit "El Capitan" der schnellste Supercomputer der Welt ans Netz. Der Superrechner steht am ...
Die Uhr tickt für alle Menschen gleich, die Jahre haben gleich viele Tage und jeder wird jedes Jahr älter. Die Biologie aber ...
Ab wann beginnt das Immunsystem, hochzufahren? Wenn es mit Erregern in Kontakt kommt oder schon bei entsprechenden optischen ...
Je größer und schwerer das Auto, desto geringer das Risiko bei einem Unfall zu sterben? Bis zu einer gewissen Fahrzeugklasse ...
Eigentlich sollte das erste wasserstoffbetriebene Serienflugzeug von Airbus bis 2035 an den Start gehen, doch jetzt hat der ...
Die schwedische Energieagentur hat sich die bereits vorhandenen Kapazitäten sowie sie geplanten Investitionen angeschaut und kam zu dem Schluss, dass bereits Ende 2018 eine Terawattstunde mehr ...
Um die im Klimavertrag von Paris festgesetzten Klimaziele noch zu erreichen, muss die Menschheit ihre CO2-Emissionen massiv zurückschrauben. Bereits heute sind die Chancen, die Ziele von maximal ...
Dieses Ziel erreichten die Forscher des National Institute of Physics auf den Philippinen, indem sie die Art und Weise änderten, wie einige Lichtstrahlen rotieren. Sie nutzten sogenannte ...
Kürzlich wurde in dem Gebäudekomplex der Vereinten Nationen über autonome Waffensysteme diskutiert. Als Ergebnis steht die Empfehlung, solche Systeme zu verbieten. Wieso autonome Waffen so ...
Von Juli bis November lief an der Fusionsanlage Wendelstein 7-X im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald eine neue Runde Experimente. Nun liegen die Ergebnisse vor, unter denen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results