Bewegungsdaten von Mobilfunkfirmen stellen eine wahre Fundgrube nicht nur für die Tourismusbranche dar. Anonymisierte Daten ...
Der Winter bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Erlebnissen und Abenteuern. In den kalten Monaten laden zahlreiche ...
Die Inhaftierung von Migranten darf den Vereinten Nationen zufolge nur das „letzte Mittel“ sein und in „außergewöhnlichen ...
Eva Schlegel überlebte 2004 in Sri Lanka die Naturkatastrophe. In der Lithografie-Serie „All day I hear the noise of waters“ ...
Am Samstag soll eine weitere Geisel freigelassen werden. Es ist der vierte Austausch von Geiseln und Gefangenen seit der ...
Die Historikerin Natascha Bobrowsky erzählt in einem Buch elf Fallgeschichten verfolgter lesbischer Frauen im ...
Die migrationskritischen flämischen Nationalisten der N-VA erzielten eine Koalitionseinigung mit vier weiteren Parteien. Die ...
Nicht nur Katzen, Hunde oder Lemuren können ihre Ohren bewegen. Auch unsere menschlichen Vorfahren konnten ihre Hörmuskeln ...
In Paris wurde Haute Couture gezeigt, bei Valentino fühlte man sich daran erinnert, dass der Fasching noch andauert. Bei ...
Live-Hinrichtung auf TikTok: Ist der in Schweden erschossene irakische Koranverbrenner Salwan Momika irgendwie selbst schuld ...
Die Produktivität determiniere langfristig das Wohlstandsniveau einer Gesellschaft, sagt Klaus Prettner, WU-Professor für Makroökonomie und Digitalisierung. Hierzulande sinkt sie.
Es soll ausfindig gemacht werden, welche Staatsanwälte und FBI-Agenten an den Ermittlungen zum Sturm auf das Kapitol beteiligt waren.