Der Bundesgesundheitsminister feiert den Zieleinlauf des GVSG als Erfolg. Aus den Ländern kommt Widerspruch – zuviel sei auf ...
Die Staatsanwaltschaft legt einem ehemaligen Pfleger eines Klinikums bei Aachen zur Last, mehrere Patienten getötet zu haben.
Wissenschaftler und Verbände fordern in einem Aufruf eine andere Sichtweise auf Gesundheit: Diese sei nicht Kostenfaktor, ...
Ab 1. April können Ärztinnen und Ärzte die Portokosten für eine Videoverordnung zur Krankenbeförderung abrechnen. Gemäß ...
Valentina Busik hat es bei der Wahl zur Miss Germany in die Runde der letzten neun geschafft. Ins Finale am 22. Februar geht ...
Heute begeben wir uns mal auf eine Zeitreise. Und zwar in das Jahr 1977 (also vor fast 50 Jahren). Damals trällerte ...
Mit der ePA ändert sich zwar die Art der Dokumentation und der Aufklärung, aber Ziele und Inhalte ändern sich nicht, sagt KBV ...
Eine Ärztin aus New York ist in Texas zu einer Geldstrafe von 100.000 US-Dollar verurteilt worden. Sie hatte einer Patientin ...
Die Nationale Hyperlipidemia Academy (HLA) bietet ein hochkarätiges Forum für den medizinisch-wissenschaftlichen Austausch ...
Der international erfahrene Onkologe Philipp Staber ist zum Professor an der Universität des Saarlandes berufen worden.
Die KBV hat ihr QEP-Zertifizierungsverfahren neu ausgerichtet. Die erste Visitation erfolgte bei einer diabetologischen ...
Eine Änderung des Mutterschutzgesetzes hat den Bundesrat passiert. Mutterschutzfristen gelten nun auch bei Fehlgeburten ab der 13. Woche. Die Dauer ist gestaffelt.