Wie ist unser Schädel aufgebaut? Acht Schädelknochen bilden die Schädeldecke, die das Gehirn und das Innenohr wie eine Schale umgibt und vor äußeren Einflüssen schützt. Sie treffen an den ...
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse erwartet man sich von dem Skelett zwar nicht. Dennoch könne es das Bild abrunden, das sich Archäologen von den Bestattungsriten und Lebensumständen der ...
Ein ehrenamtliches Grabungsteam hat in Schleswig-Holstein einen besonderen Fund gemacht: In einer Kiesgrube in Groß Pampau legte die Gruppe ein fast vollständig erhaltenes Skelett eines Zahnwals ...
Sie legten ein fast vollständig erhaltenes Skelett eines rund 3,50 Meter langen Zahnwals frei, der vor rund elf Millionen Jahren in der Ur-Nordsee gelebt hat. Entdeckt wurde das Skelett den ...
Außergewöhnliche Entdeckung in Groß Pampau im Herzogtum Lauenburg: Zuerst fanden Experten nur einen Wirbel des Säugetiers aus der Ur-Nordsee. Dann ging alles ganz schnell und ließ die Finder ...
Markus Arnolds breitet einen großen Plan vor sich aus. Darauf zu sehen sind viele kleine Zeichen und Punkte, die meisten dicht gedrängt beieinander. Jeder einzelne bezeichnet ein Fundstück.
Wie viele Abgeordnete sitzen im Bundestag? Wie werden die Sitze verteilt? Und wie wird der Kanzler gewählt? Alles, was man rund um die Bundestagswahl wissen muss - von A wie Abgeordnete bis Z wie ...
Ein Mann hatte sie dort in einer Ikea-Tüte abgegeben. Dabei habe er angegeben, die Skelett-Teile von einem verstorbenen Mediziner geerbt zu haben, sagte Archäologin Milena Wingenfeld der ...
Sein Original-Skelett war während eines Bombardements im Zweiten Weltkrieg zerstört worden. Vor der Analyse des Bildmaterials hatte man den Räuber fälschlicherweise für einen ...
Eine einfache, sehr rudimentäre Zeichnung war da zu sehen und wir Kinder haben damals brav (und verschämt) die passenden Begriffe an den Rand geschrieben. Scheide und Penis und Schamlippen und ...
In der Quizshow „Wer wird Millionär?“ kommen immer wieder besondere Begriffe auf den Tisch, die man vielleicht schon einmal gehört hat – und doch hat man spontan nicht immer eine ...
Überprüfe die Bedeutung des Namens, bevor du dich entscheidest. Das Lateinische hat eine tiefe und komplexe Geschichte, daher können die Wörter eine bedeutungsvolle Symbolik haben. Achte darauf, dass ...