News
Der Verleger und Journalist Wolfram Weimer soll Staatsminister für Kultur und Medien werden. Vorerfahrung als Berufspolitiker ...
Der RBB wollte ihr Ruhegeld streichen, doch Claudia Nothelle setzte sich durch: Ein Gericht entschied, dass die ...
Daniel Neuen, Chefredakteur des PR Reports, der wie kress.de im Medienfachverlag Oberauer erscheint, hat eine unverschämte ...
"Wir freuen uns, mit Stefan Bergmann einen versierten, dynamischen und in der Branche bestens vernetzten neuen Kollegen ...
Die "Neue Osnabrücker Zeitung" möcht sich verstärken. Für den Einsatz in Flensburg, Hamburg, Lingen oder Osnabrück wird ...
"Wir freuen uns, mit Stefan Bergmann einen versierten, dynamischen und in der Branche bestens vernetzten neuen Kollegen ...
Wer sich in diesen Monaten mit Medienprofis unterhält, findet viele in abgekämpfter und auffällig resignierter Stimmung vor.
Sigrun Albert löst Erika Gassner in der Geschäftsleitung ab. Bärbel Schnell und Sabine Schnell-Pleyer danken der scheidenden ...
Bei der katholischen Wochenzeitung, die in Würzburg erscheint, löst Franziska Harter den langjährigen Chefredakteur Guido ...
Auf zu neuen Ufern zieht es Jannis Schakarian, bislang CvD Crossmedia beim Nachrichtenmagazin "Spiegel" - nach nur rund ...
"Keine Sorge, liebe Freunde, der Fußball wird immer voller wunderbarer Geschichten stecken. Es wird dann nur keiner mehr da ...
Zeitverlag-Chef Rainer Esser schlägt schärfere Töne gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk an
Zeitverlag-Chef Rainer Esser formuliert im Video-Interview von turi2 deutliche Forderungen und Erwartungen an den durch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results