News

Dabei kam ihm seine große Sammlung an Oldtimer-Modellen zugute. Und sein Basteltalent: Statt echte Oldtimer zu verwenden, die rar sind und teuer, fotografiert er einfach deren Miniaturversionen.
Der TR3B von 1962 wurde entwickelt, um die amerikanischen Händler zu besänftigen, die den Michelotti TR4 für zu anspruchsvoll hielten: Sie forderten, dass der TR3 für die USA am Leben erhalten ...
Wurden früher britische Autos in die USA importiert, kommen jetzt Sammler aus Europa nach Amerika, um hier Oldtimer zu kaufen, die – dem trockenen kalifornischen Klima sei Dank – alt, ...
Die Automobil-Landschaft der USA hält einige Unterschiede zu europäischen Fabrikaten parat. Nicht zuletzt deshalb üben US-Importe auf viele Oldtimer-Fans eine große Faszination aus.
Sein Geschäft in Los Angeles vertreibt Oldtimer rund um den Globus ... gibt einen Einblick in den Handel mit Oldtimern aus den USA.
Nach langer Oldtimer-Suche war Jochen Thoma vor einigen Jahren endlich in den USA fündig geworden. Der Wagen ist fast 50 Jahre alt und kostete umgerechnet 6000 Euro. Ein Schnäppchen.
LUXEMBURG - 33 000 Kilometer und 13 Länder: Der gebürtige Niederländer und Wahlluxemburger Steven Weinberg ist mit einem Renault 4CV, Baujahr 1959, um die Welt gereist. Der viertürige Oldtimer ...
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere ...