Ein Lkw-Fahrer wurde zu einer Geldbuße von 300 Euro verurteilt, weil er seinen Tempomat vorsätzlich über die zulässige Höchstgeschwindigkeit einstellte, was das Amtsgericht Eilenburg als klaren Beweis ...
Es lag eine Manipulation am Tempomat vor, sodass derartige Höchstgeschwindigkeiten erreicht werden konnten. Des Weiteren war der 44-jährige Fahrer mit einer fremden Fahrerkarte unterwegs gewesen.
Ergebnissen der Studie zufolge hat besonders der Tempomat einen negativen Einfluss auf die Aufmerksamkeit des Fahrers. Dieser hält das Fahrzeug konstant auf einer gewählten Geschwindigkeit.