Hüttenwerke, Hochöfen, Fördertürme: Gemälde aus der Sammlung von Ludwig Schönefeld dokumentieren auf dem Essener Welterbe ...
Im Ruhr Museum Essen startet eine neue Sonderausstellung. "Das Land der tausend Feuer" zeigt ab Montag 240 Werke von ...
Mit der Sonderausstellung „Das Land der tausend Feuer. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld“ lädt das Ruhr Museum dazu ein, das Revier aus künstlerischer Sicht zu entdecken.
Der Landesverband der Rheinischen Rassegeflügelzüchter hat sich zu einem Umzug nach Mülheim entschieden. Mehr als 80 Kisten ...
Das Ergebnis der Arbeit. Ruth Hallensleben fotografierte in der Kofferfabrik Neukirch Gebr. Lehmann in Neukirch, Mai 1940. Die Fotografie ist Teil der Essener Ausstellung „Bilder im Auftrag ...
Essen (ots) - Von der modernsten Steinkohlenzeche der Welt und der leistungsfähigsten Zentralkokerei Europas zum ...
Die Route Industriekultur verbindet auf 400 Kilometern die Industriedenkmäler des Ruhrgebiets, darunter die „Big Five“ und ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Ruhr Museum“. Lesen Sie jetzt „Sonderausstellung zeigt Wandel des Ruhrgebiets“.
Das Ruhrgebiet ist wie kaum eine andere Region durch die Industrialisierung geprägt. Dies hat auch immer wieder Künstler ...
Das Ruhrgebiet ist wie kaum eine andere Region durch die Industrialisierung geprägt. Dies hat auch immer wieder Künstler ...