News

Neutronen könnten unbekannte angeregte Zustände haben. Wissenschaftler zeigen, dass dies ihre variable Lebensdauer erklären ...
Neutronen-Gamma-Diskriminierung, in Misch-Strahlungsfeldern notwendige Fähigkeit des Detektors zur Unterscheidung zwischen Neutronen und Photonen in ihren Beiträgen zur gesamten Strahlung. Häufig ...
Um dies herauszufinden, lassen Physiker am Europäischen Forschungsreaktor in Grenoble Neutronen - das sind winzige Bausteine des Atomkerns - wie Tischtennisbälle auf einer Platte hüpfen.
Als Magische Zahlen bezeichnet man in der Kernphysik die Neutronen- und Protonenzahlen, aus denen der Kern besteht, bei denen die Schalen (siehe Schalenmodell) voll besetzt sind (vgl. Elektronenhülle ...
Neben den Protonen tragen alle chemischen Elemente eine Anzahl von Neutronen im Atomkern. Die Elemente können in verschiedenen Isotopen vorkommen, wobei sich die Isotope eines Elementes nur durch die ...
Innerhalb der Sternrestmassen von etwa 1.2 bis 3.2 Sonnenmassen (nehmen wir mal die konservative Maximalmasse an) bildet sich eine stabile Konfiguration aus, die vor allem durch den Entartungsdruck ...
Die Ordnungszahl bezieht sich auf die Anzahl der Protonen im Atomkern, während die Atommasse die Summe der Anzahl der Protonen und Neutronen angibt. Sie wird in u oder Da ausgedrückt.