News
Ein Konzertabend in der Volksschule Muhr wurde zum Treffpunkt für Blasmusikfreunde und Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter der ...
Nach dem Einspielstück «Späte Liebe» von Alois Aust begann das Wettspiel mit der «Isabel-Polka» von Berthold Schick und dem anschliessenden Marsch «Allgäu-Land» von Kurt Gäble.
Der 15. Oktober 2023 brachte eine Zäsur im oberösterreichischen Blasmusikverband. Zahlreiche Funktionäre waren amtsmüde, der verdiente Landespräsident Alfred Lugstein, damals 65, übergab an ...
Die Obersuhler Blasmusik feierte in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Das feierliche Konzert ließ die Zuhörer staunend ...
Von Polka, Marsch und Walzer bis hin zu modernen Melodien war alles vertreten. Die Blasmusikserenade eröffnete der Musikverein Westernach mit dem Stück „Take off“ von Alexander Pfluger ...
Etwa 1000 Besucher bei der Serenade im Stadtgarten. Sie endet mit einem Großen Zapfenstreich. Warum die Eingemeindung nicht ...
Mitte März veranstaltete der Musikverein Kochertürn wieder sein traditionelles Frühlingskonzert in der Gemeindehalle ...
Das Blasmusik nicht nur Marsch, Polka und Walzer ist, das zeigte die überregional bekannte Powergruppe „Blaska“ beim „Party Power in den Mai“ der Bräunlinger Landfrauen in der Stadthalle.
Mit der Goldenen Ehrennadel wurden Franz Liebentritt und Franz Zwiletitsch ausgezeichnet: Bezirksobmann Hans Lippitsch, Obmann-Stellvertreterin Patricia Wugeditsch, Kapellmeister Markus ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results