Rui Rosa vom Laboratorio Maritimo da Guia in Lissabon hat zusammen mit Brad Seibel von der Universität von Rhode Island berechnet, das der riesige Koloss-Kalmar (Mesonychoteuthis hamiltoni) mit ...
Kalmare sind in der Ostsee nicht heimisch, durch einen Hinweis auf Social Media hat ein Hobby-Paläontologe an der deutschen Küste ein Exemplar entdeckt. Er hat auch eine Vermutung, wie das Tier ...
Koloss-Kalmare ist eine seltene Tintenfisch-Spezies, die über drei Herzen und acht je gut einen Meter lange Fangarme verfügen. Zusätzlich besitzen Koloss-Kalmare noch zwei besonders lange ...
Mythen um "Riesenkraken", die Menschen, Boote oder gar ganze Schiffe unter Wasser ziehen, finden sich in den verschiedensten Kulturen der Welt. Und obwohl diese – gelinde gesagt – stark ...