News

Auf Immobilienplattformen ist eine Villa auf dem Wilhelminenberg im 16. Wiener Bezirk inseriert, die der Maler in den 1920ern ...
Restaurierung Habsburger-Meisterwerke: Im Schloss Schönbrunn wird der Zeremoniensaal umfassend restauriert, inklusive ...
Die Geschichte einer Oberwarter Familie von der Spätzeit der Habsburger Monarchie über den Zweiten Weltkrieg bis in die ...
Ein Hauch kaiserlicher Geschichte wehte am Samstag durch das Café Landtmann - nicht in Wien, sondern mitten in Tokio. Dort ...
In einer Pressekonferenz im Café Landtmann in Tokio präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die vielfältigen ...
Das Barockschloss Halbturn ist bekannt für die prunkvollen Jahresausstellungen. Heuer werden „Verborgene Schätze aus dem ...
Die Habsburger waren ein Herrschergeschlecht, das für mehrere Jahrhunderte über große Teile Europas herrschte. Mit dem Ende des 1. Weltkrieges zerfiel das Habsburger-Reich, das sich über lange ...
Eine spezielle "Raum-im-Raum"-Konstruktion ermöglicht die Durchquerung des Zeremoniensaals während der Arbeiten in der habsburgischen Sommerresidenz. Der Zeremoniensaal von Schloss Schönbrunn ...
In der ARD-alpha "Die Reisen der Habsburger" dreht sich alles um das Reisefieber der Mächtigen. Bei uns erfahrt ihr die Sendetermine und Stream-Verfügbarkeiten. In aller Kürze, die wichtigsten ...
Im Kampf gegen die Katholiken im Heiligen Römischen Reich bekommen die Protestanten Hilfe von Schweden und Frankreich. Der römisch-deutsche Kaiser Ferdinand II. kämpft Seite an Seite mit ...
Wien - Die Familie Habsburg pocht auf die Rückgabe von in der NS-Zeit aus ihrer Sicht unrechtmäßig entzogenen Immobilien und Liegenschaften. Entsprechende Anträge liegen derzeit bei der beim ...