News
Mit ihrer Heiratspolitik schufen die Habsburger ein Weltreich. Damit das Gebilde fortbestand, ehelichten sie 200 Jahre lang untereinander – mit schrecklichen Folgen.
Mariazell und die Habsburger – das ist die Geschichte einer besonderen Beziehung. Die Verehrung der Magna Mater Austriae war ...
Die Habsburger waren ein Herrschergeschlecht, das für mehrere Jahrhunderte über große Teile Europas herrschte. Mit dem Ende des 1. Weltkrieges zerfiel das Habsburger-Reich, das sich über lange ...
Zauberei, geheimnisvolle Labore und ein wertvolles Gegengift: Kaiser Rudolf II. war ein mysteriöser Habsburger, der ...
Wie funktionierte die kaiserliche Verwaltung? Welche Beamten waren wofür zuständig? Solche Fragen sollen sich künftig mit ...
Die Habsburger waren unter den ersten gekrönten Häuptern, die das Reisefieber erfasste. Die aufwendige fünfteilige ...
Nova Gorica und Gorizia sind gemeinsam Europäische Kulturhauptstadt 2025. Die Slowenien-Kennerin Irene Hanappi erklärt im ...
Was passierte mit dem Vermögen der Habsburger? Wer übernahm nach dem Ende der Monarchie das Privatvermögen des letzten Kaisers? Worum ging es in der ... Bestattungen nach Habsburger-Art in der ...
in der die Geschichte des Herrscherhauses nicht nur neu interpretiert, sondern gleich neu geschrieben wird. Morgen Freitag hat der dritte Teil "Habsburger: A Trauerspü'" Premiere. Gestaltung: Andreas ...
Sieben Jahrzehnte kämpft er gegen den Zerfall der Donaumonarchie – dann begeht er einen verhängnisvollen Fehler Kein anderer Habsburger herrscht so lange wie Franz Joseph: 67 Jahre und 355 Tage ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results