Michael Holderbusch, der 2010 das Publikum bei 'Das Supertalent' begeisterte, ist im Alter von 45 Jahren verstorben. Während ...
Bis jetzt aber ohne einen wirklichen Erfolg. ntv.de: Warum klappt es mit der Kontrolle über die Wolken nicht? Levizzani: Um das zu erklären, muss man wissen, wie sich eine Wolke bildet.
Aufgrund ihres perlmuttartigen Schimmers werden die Wolken auch als "Perlmuttwolken" bezeichnet. Obwohl die Atmosphäre des Mars zu 95 Prozent aus Kohlendioxid besteht, sind Wolken aus gefrorenem ...
Millionenstadt über den Wolken im Fernsehen - TV Programm: Doku. „Die erstaunliche Welt des Flugverkehrs“ aus ungewohnten ...
Mel Gibson gehört zu den umstrittensten Künstlern seiner Zunft. Um die Branche zu stärken, ernannte ihn Donald Trump zu ...
Die Nacht von Montag auf Dienstag lockeren die Wolken über Wien etwas auf und bescheren einen sonnigen Start in den Tag. Am Abend folgen darauf vereinzelt dicke Wolken, die aber keinen Regen mit ...
Am Donnerstag scheint im Osten, etwa von der Ostsee bis nach Sachsen oft die Sonne. Im restlichen Land gibt es eine Mischung aus Sonne und teilweise dichten Wolken. Am Vormittag fällt im ...
Lediglich im Waldviertel können sich die Wolken etwas länger halten, wodurch die Sonnenscheindauer dort begrenzt bleibt. Kühle Temperaturen und mäßiger Wind am 14. Februar. Foto: Harald ...
Ein Video des Rovers zeigt rosa und grünlich gefärbte Wolken, die sich in der Dämmerung bewegen. Diese schillernden „Perlmutt“-Wolken entstehen durch die Streuung des Sonnenlichts in der ...