Es ist kaum vorzustellen, aber der Walzer galt einmal als anrüchig – und wurde mancherorts sogar verboten. Zu nah ...
In ihrem literarischen Debüt erzählt die Schweizer Musikerin vom Weg einer jungen Frau in das Leben und die Kunst. Und von ...
„Walzer für Niemand“, der Roman, ist die Geschichte zwischen einer Ich-Erzählerin und ihrem Freund namens Niemand, zwei Diplomatenkinder zwischen Umzügen in andere Länder ...
Eine wienerisch angehauchte Getränkekarte rundet die Strauss Wochen ab: Wiener Blut, die Abwandlung einer Bloody Mary, ein Donauinsel Eistee (die Wiener Variante des Long Island Icetea) und Biere der ...
Mit Lyrik und Prosa von bedeutenden deutschen Dichtern, von Annette von Droste-Hülshoff über Goethe und Rilke bis Theodor ...