In der DDR-Zeit funktionierte man die Gebäude zu Wohnhäusern ... Treffpunkt und einem der bekanntesten Lost Places im Harz entwickelt. Auf dem Gelände tummeln sich nahezu täglich Menschen ...
Große Brüche nach der Wende Eberhard Harz sollte damals als Ingenieur ein großes Warmwalzwerk in Eisenhüttenstadt aufbauen, doch dann ging der DDR wirtschaftlich "die Puste aus", wie der 64 ...
Und zwei Kilometer westlich des höchsten Bergs im Harz verlief immer noch die deutsch-deutsche Grenze. Aber davon ließen sich DDR-Naturschützer im Spätherbst 1989 nicht mehr beeindrucken.
Meist sind Dampfloks unterwegs – die letzten ihrer Art, die in der DDR gefertigt wurden. Sie fehlen auf keiner Postkarte mit Harz-Motiv. Das Fun-and-Action-Areal "Harzdrenalin" an der ...
Eine bis zu 1000 Meter breite Feuerfront wütete im September vergangenen Jahres tagelang am Brocken im Harz. Nun sind die ...
Ab 12. April würdigt das Museum den Maler und Illustrator Hans Ticha, der im September seinen 85. Geburtstag feiert. Die ...
Er ist gewissermaßen DDR-Bürger geblieben ... Weil Norbert damit die Erinnerungen an seine Kindheit in Polleben im Harz verbindet. An das einfache unbeschwerte Leben, das er bis zu seinem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results