News
Wegen der Chiralität des Moleküls existieren zwei verschiedene Stereoisomere (D- und L-Ribulose). Ribose und Arabinose als Aldopentosen stehen mit der Ketopentose Ribulose im tautomeren Gleichgewicht.
Man nimmt an, dass das Enzym zu Anfang die Tautomerisierung von D-Ribulose-1,5-diphosphat (Ru-1,5-bP) induziert, indem es vom C3 ein Proton abspaltet, wodurch ein Endiol gebildet wird. Letzteres ...
Pentosen, aus fünf C-Atomen aufgebaute Aldosen, die eine wichtige Gruppe der Monosaccharide bilden. Zu ihnen gehören als natürlich vorkommende P. D- und L-Arabinose, L-Lyxose, D-Xylose, D-Ribose und 2 ...
Ribulose-1,5-bisphosphat (abgekürzt RubP 2), früher auch Ribulose-1,5-diphosphat genannt, ist ein Zuckermolekül (Monosaccharid) mit 5 Kohlenstoffatomen, an dem zwei Phosphatreste hängen. Es spielt als ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results