News
Schwangere mit künstlichen Gelenken aus Metall übertragen Kobalt und Chrom auf ihren ungeborenen Nachwuchs. Welche gesundheitlichen Risiken der Abrieb für Mutter und Kind birgt, ist bisweilen ...
Alle Wege führen nach Chrom. Egal ob auf zwei ... Die hier getesteten Produkte tragen aus gutem Grund den Begriff "Metall" im Namen oder zumindest in der Beschreibung. Wer sich also nicht ...
Die Legierung aus Chrom, Nickel und Kobalt wird dabei sogar bei ultrastarker Kälte noch rissbeständiger und fester beim Abkühlen, dies auch bei 253 Grad Minus. Bei anderen Metallen dagegen ...
Chrom: Wo ist es enthalten? Wer Chrom hört, denkt vielleicht an glänzendes Metall. Tatsächlich kommt Chrom aber auch in einigen Lebensmitteln vor. Laut Angaben des medizinischen Fachmagazins ...
Metall kann sich durch Abrieb von Prothesen ... die in die natürliche Hüftpfanne eingesetzt wird. Chrom, Kobalt und Titan reagieren miteinander Um die mechanische Stabilität des Gelenks zu ...
Dieser Test von Chrompolituren beginnt mit einer Überraschung: Getestet wurde nicht auf Chrom. Doch warum ... Somit eignet sich die P21S Metall-Polish für alle Oberflächenzustände und erzielt ...
Chrom. "Bzw." bedeutet ... Osmium – das härteste Metall nach Brinell Zu diesen Elementen gehören Osmium, Iridium und Wolfram; die sind alle sehr dicht. Osmium ist das dichteste Material ...
Und in Lederwaren sind oft erhöhte Mengen Chrom nachweisbar ... Auch Münzen, Spielzeuge und Tätowierfarben enthalten das Metall. Entscheidend für die Gesundheit ist allerdings weniger der ...
Entgiftung durch Zugabe von Säure und Metall, wobei durch Einwirkung des Reduktionsmittels naszierender Wasserstoff wieder grüne Chrom-III-ionen entstehen). Ein charakteristischer Nachweis für Cr(VI) ...
2 ppm) vor. Während Chrom(VI) in Form des Chromats CrO 4 2-als mutagener und cancerogener Stoff erkannt worden ist, stellt das Metall in seiner in wäßriger Lösung stabilsten Oxidationsstufe +III ein ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results