Am 1. April 2000 trat das EEG in Kraft. Wir haben mit Installateuren gesprochen, die damals schon dabei waren. Heute: ...
Am 1. April 2000 trat das EEG in Kraft. Wir haben mit Installateuren gesprochen, die damals schon dabei waren. Heute: Arne Hagemann hat seinen Fachbetrieb immer klein gehalten und sein Angebot breit a ...
Neue Abhängigkeiten von Gas, Kohle und Öl würden das Erreichen der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 gefährden. Der Abschied von fossilen Energieträgern schaffe für Deutschland hingegen mehr ...
Hosted on MSN7mon
EEG-Umlage - Staat muss Energie verschenken: Solarstrom-Erfolg kostet Bundesregierung MilliardenDieser Verlust wird vom Staat ausgeglichen. Er hat dafür ein spezielles Konto eingerichtet, das EEG-Konto. Auf dieses zahlten bis 2022 die Verbraucher ein. Mit jeder verbrauchten Kilowattstunde ...
Industriekonzerne in Deutschland sollen nach einem Bericht des "Spiegel" jahrelang die EEG-Umlage zur Ökostrom ... Nach Schätzungen gehe es um acht bis zehn Milliarden Euro.
Forscher der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg haben errechnet, das der Großteil der für das Erreichen der Erneuerbare-Ziele insgesamt aufzuwendenden EEG-Vergütung bereits ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results