News

Anker Soundcore Flare 2 im Test Die Bedienelemente lassen sich beim Flare 2 gut ertasten Der Boden des Flare 2 ist aus Gummi und sorgt für einen sicheren Stand – zieht aber auch Staub an Der ...
Ab sofort ist ein neues, smartes Display erhältlich. Das Modell kann laut Anker etwa Bilder mehrerer Überwachungskameras ...
Die Bilder stammen aus einer Zeit, in der Anker Kinder aus der Landbevölkerung malte. Das Werk «Baum in Abendsonne» von Cuno Amiet aus dem Jahr 1907 wechselte für 550'000 Franken den Besitzer ...
Der Hersteller Eufy, er gehört zu dem bekannten Zubehörproduzenten Anker, ist erneut mit einem ... Abruffunktion entfernt, mit der die Bilder sich anzeigen ließen, nicht aber die Aufnahmen ...
The Anker 511 FusionCore 5K is a great travel companion, particularly when out and about in a city. Its hybrid design makes it ideal if you don’t like to carry much but always want an adequate ...
Die riegelförmige Anker 737 ist eine besonders energiegeladene Powerbank mit nominell 24.000 Milliamperestunden, mit der sich Smartphone und Co. mehrfach voll aufladen lassen. Der Akku ...
Die Anker PowerCore III Elite 26K 60W ist mit einer Kappazität von 25600 mAh ein echtes Leistungs-Monster unter den Powerbanks. Im Test kann sie zudem mit ihrer kurzen Ladezeit punkten.
Im Test zeigt der neue Stromspeicher Anker Solarbank 3 Pro, was möglich ist: Null-Einspeisung und Nutzung dynamischer Stromtarife für maximale Ersparnis. Balkonkraftwerke mit Stromspeicher ...