News

WM im eigenen Land und in der Vorrunde verloren: ausgerechnet gegen die DDR. Im einzigen A-Länderspiel überhaupt, das je ...
Zusammen mit der Kinderbetreuung ist das Gesundheitssystem der DDR das, was die meisten Ostdeutschen an ihrem früheren Land vermissen. Seht euch an, wie ein Kindergarten im Osten aussah.
50 Jahre später fühlen sich die Sieger in einer Angelegenheit respektlos behandelt. DDR-Siegtorschütze Jürgen Sparwasser und Torwart Jürgen Croy haben sich vehement gegen die Darstellung des ...
Mal, das einst für viel Gesprächsstoff gesorgt hat. Der Sieg der DDR-Nationalmannschaft gegen die BRD bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974. Im Vorfeld findet am Donnerstag, 30. Mai ...
Mai 1949 entsteht die Bundesrepublik Deutschland. Ein paar Monate später, am 7. Oktober 1949, wird die DDR gegründet. Damit manifestiert sich die deutsche Teilung, die Zweistaatlichkeit wird ...
Geboren 1944 in Oberschlesien addieren sich bei dem heute 80-Jährigen 40 Jahre DDR und 35 Jahre BRD. Zu DDR-Zeiten war er Montagearbeiter, Buchhändler, Kellner, Journalist, Schauspieler und ...
Nach dem Zweiten Weltkrieg liefern sich Ost und West einen Wettlauf um die Nukleartechnik. Welche geheimen Pläne verfolgt die DDR in der Atomforschung – und welche Folgen hat sie bis heute? 30 Jahre ...
Den politischen Fragen der zahlreichen Journalisten aus der DDR und der BRD weicht Armstrong geschickt aus. Er hält sich an sein Credo zu betonen, dass er für alle Menschen spielt, egal auf ...
Bis zur Wiedervereinigung fanden die deutschen Duelle der Königsklasse ausschließlich zwischen Klubs der BRD und DDR statt. Acht Spiele kamen in vier Saisons zusammen, wobei es der FC Bayern bei ...