Die europäischen Länder tun sich schwer, ihre Armeen auf die gewünschte Größe zu bringen. Jüngstes Beispiel ist Frankreich.
Nachrichtendienste warnen: Putin will weitere europäische Länder angreifen! Wie gut aufgestellt sind deren Armeen überhaupt?
Die Zahlen für das Ranking der größten Armeen der Welt nach Militärangehörigen stammen von der Webseite Global Firepower, die jährlich die militärische Stärke von 145 Ländern anhand von 6 ...
Die deutsche Bundeswehr hat Strategien, Konzepte und Programme dafür, wie sie mit Soldaten umgeht, die versehrt aus Einsätzen ...
Sollte sich Russland in der Ukraine durchsetzen, könnten bald Nato-Staaten in Gefahr sein. Zwei Militärexperten erklären, was ...
Griechenland will mehr für das Militär ausgeben. Der Ministerpräsident spricht von der größten Aufrüstung "in der modernen ...
Aber wie ist es um die Militärs in Europa bestellt? Die Ausstattung, die Verteidigungsetats und ein Ranking der mächtigsten ...
Auskunft über die Stärke der Armeen gibt der "Global Firepower Index", der jedes Jahr neu erhoben wird. Insgesamt wurden für den Report 2024 145 Länder weltweit und ihr Militär durchleuchtet.
Übernommen von Vietnam.vn: Am 25. März fand im Nationalen Militärischen Ausbildungszentrum 4 eine gemeinsame Paradeübung zur ...
Der Kreml-Chef gibt – je nach Schätzung – sieben bis 10 Prozent des russischen Bruttoinlandsprodukts für seine Armee aus. Die EU-Länder maximal 4,2 Prozent (Polen), meistens eher rund 2 ...
Es ist insofern kein Wunder, dass sich in sicherheitspolitischen Kreisen ein Begriff für die europäischen Streitkräfte eingebürgert hat, der wenig schmeichelhaft ist: Bonsai-Armeen.