News

In den Schweizer Alpen sind fünf Skitourengänger tot aufgefunden worden. Eine Hubschrauberbesatzung konnte nicht mehr helfen.
Eine Gruppe Bergsteiger machte am Samstag in den Schweizer Alpen in Richtung Rimpfischhorn im Kanton Wallis eine tragische ...
Seit Anfang Mai starben in den Schweizer Alpen bereits 11 Personen auf Skitouren im Hochgebirge. Lawinenforscherin Célia ...
Wie jeden Winter dauern die Schnee-Räumarbeiten auf der Straße am Timmelsjoch monatelang an. Nun sind sie abgeschlossen und ...
Insgesamt rund 34 Streckenkilometer befreiten die beteiligten Räumungsteams aus Nord- und Südtirol von bis zu zwölf Metern hohem Schnee, der sich auf dem idyllischen Alpenpass gesammelt hatte.
Bis zu sieben Menschen sind am Wochenende gestorben. Das sei ungewöhnlich, heisst es vom Schnee- und Lawineninstitut.
Vier deutsche Wanderer stecken im Kaisergebirge fest und werden von einem Notarzthubschrauber geborgen. Polizei warnt vor ...
Nach frühsommerlicher Wärme wendet sich das Wetter: Schnee bis in die Alpen, Sturm im Norden und Bodenfrost im Flachland.
Hamm – Was wie ein klassischer Frühsommer begonnen hatte, wird nun von einem massiven Kaltlufteinbruch abrupt gestoppt. Laut ...
Christi Himmelfahrt ist nicht nur ein kirchlicher Feiertag. Auch der Vatertag wird in Deutschland gefeiert, an dem viele Männer die Tradition der Bollerwagen-Tour pflegen. Doch das Wetter könnte die ...
Célia Lucas, Lawinenwarnerin am Institut für Schnee-und Lawinenforschung (SLF) in Davos, ordnet die Vorfälle im Interview ein. Innert einer Woche kamen in den Schweizer Alpen 10 ...