News
Die japanischen Schriftzeichen für „Grau“ und „Gelb“ kann der Schimpanse ohne Probleme den entsprechenden Farben zuordnen. Auch die Zahlen von 1 bis 19 nacheinander anzuklicken ...
Die Stimmbandmembranen ermöglichen den Affen, ein breiteres Repertoire an Lauten zu produzieren. Das könnte bei Primaten mit komplexem Sozialleben besonders wichtig sein, so die Forschenden.
Affen und Menschenaffen sind die engsten Verwandten des Menschen, doch sprechen können sie nicht. Einige Arten verfügen jedoch über spezielle Kehlkopfstrukturen, mit denen sie Frequenzsprünge ...
Nicht Schweizer oder Österreicher – sondern Affen. Forscher haben ihre beeindruckenden Stimmkünste untersucht.
Der Frühling ist da und hat Solothurn wach geküsst. Mit der Sonne kommen auch gute Ideen: zum Beispiel, was aus dem alten ...
Franklin J. Schaffners „Planet der Affen" von 1968, in dem Charlton Heston als Astronaut auf einem von Affen beherrschten Planeten notlandet, gilt zu Recht als Klassiker des Science-Fiction-Genres.
Was den Affen angetan werde, sei "seelische Grausamkeit", ist Baker überzeugt. Die meisten würden schon als Babys von ihren Müttern mit Gewalt getrennt und seien dann ein Leben lang angekettet.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results